Hospiz ist für mich…
„Ein Hospiz ist ein sehr besonderes und wichtiges Haus. Es soll ein Zuhause für die Gäste und ihre Angehörigen sein. Ein Ort, in dem man Ruhe findet, in welchem zusammen geweint, aber auch gelacht werden darf. Ein Ort, an dem man sich gegenseitig Kraft, Stärke und Hilfe gibt. Man wird hier immer eine Schulter zum Anlehnen finden. Die Bewohner und ihre Angehörigen sollen sich hier wohlfühlen.
Die wichtigste Aufgabe in diesem Haus besteht darin, unsere Gäste auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ihnen alle Zuwendung zu geben, die sie benötigen, egal ob mit Medikamenten, mit Gesprächen oder mit alternativen Methoden wie Musik, Ölen, Umschlägen oder entspannenden Bädern. Es wird versucht, jedem Gast seinen Wunsch von den Augen ablesen zu können. Deswegen empfinde ich es als eine sehr wichtige Aufgabe, dieses Hospiz mit aufzubauen.
Es ist für mich nicht bloß ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit, für Menschen, bei denen eine palliative Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, einen Ort zu schaffen, an dem sie ein Gefühl von Geborgenheit erfahren können. Ich bin sehr dankbar und Stolz, dass man mir dieses außergewöhnliche und wichtige Projekt anvertraut und ich verspreche, mein Bestes zu geben.“
Annabel Egner
Geschäftsführung
Ein Ort, in dem der letzte Abschnitt mit Leben gefüllt wird.
Ein Ort, in dem für die Gäste als auch für deren Angehörige für eine bestmögliche Lebensqualität in dieser Phase gesorgt wird.
Edgar Blinzinger
Geschäftsführung