Stationäres Hospiz Schwäbisch Hall

Sie sind bis zum letzten Augenblick wichtig.
Und wir werden alles tun, damit sie nicht nur in Frieden sterben,
sondern in Würde bis zum Ende leben.

Cicely Saunders,
Pionierin der Palliativmedizin und Begründerin der Hospizbewegung

Wenn durch eine unheilbare Erkrankung nur noch wenige Wochen oder Monate Lebenszeit bleiben und die Pflege zuhause nicht möglich ist, bietet unser Stationäres Hospiz in Schwäbisch Hall mit fürsorglicher und kompetenter Pflege ein „Zuhause auf Zeit“. Angehörige und Freunde sind zu jeder Tages- und Nachtzeit willkommen und auch sie finden Halt und Stütze in unserem professionellen Mitarbeiterteam, dem es eine Herzenssache ist, schwerkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen fürsorglich zu begleiten.

Und obwohl in einem Hospiz natürlich Sterben, Tod und Trauer präsent sind, herrscht bei uns eine angenehme Atmosphäre, in der Gespräche über Gott und die Welt stattfinden, gelacht und Musik gemacht wird und vieles mehr. Alles mit dem Ziel „LEBEN bis zum Ende“.

Kosten entstehen den Hospizgästen nicht: 95 % der laufenden Kosten werden von den Kranken- und Pflegekassen getragen. Die restlichen 5 % muss das Hospiz über Spenden finanzieren.

Ein kleiner Blick in unsere Räumlichkeiten

unter anderem in unseren Koch- und Speisebereich, in das Zimmer eines Hospizgastes (eigene Kleinmöbel, Bilder o.ä. können gerne mitgebracht werden) und in unseren Raum der Stille, der uns von Holzbau-Bauer als Spende überlassen wurde. Ein schlichter Raum, der eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Er lädt ein, in sich zu gehen und ist für jeden da, der ihn nutzen möchte.

Kontakt:

Stationäres Hospiz Schwäbisch Hall gGmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 42
74523 Schwäbisch Hall

Tel.: 0791 943085-0 /-21
Fax: 0791 943085-25
E-Mail: info@hospiz-sha.de

Ansprechpartnerin für Medizinproduktesicherheit
nach §6 MPBetreibV:
sbmp@hospiz-sha.de

Aktuelles:

Die HALLOdri-Mitmacher-Gruppe
stellt diese charmanten Anhänger her, die auch als Hals- oder Ohrschmuck getragen werden können. Sie werden verschenkt mit der Bitte um eine Spende an den Förderverein Hospiz.
Aktuell gibt es außerdem die Möglichkeit, sich an einer Foto-Challenge zu beteiligen und pro Person max. 10 Fotos an hallodri-mitmacher@posteo.de zu schicken. Der Hof Engelhardt aus Schönenberg unterstützt uns pro eingesandtem Foto mit 2 €. Daher bitte als Betreff "Foto-Challenge Hof Engelhardt" wählen. Weitere Infos in Facebook und Instagram unter HALLOdri-Mitmacher.