Hospiz -
Eine Herberge für den letzten Lebensabschnitt
Seit Oktober 2024 ist das Stationäre Hospiz in Schwäbisch Hall eröffnet und schenkt schwerkranken und sterbenden Menschen, unseren Hospiz-Gästen, ein Zuhause auf Zeit.
Hier werden sie von unseren erfahrenen Mitarbeiter*innen in ihrer letzten Lebensphase wertschätzend und ganzheitlich umsorgt und begleitet.
Unser Hospiz verfügt über
- 8 Gästezimmer mit privater Terrasse und Blick ins Grüne
- komfortable Pflegebetten mit Aufstehhilfe
- kleine Kühlschränke in den Zimmern der Hospizgäste für mitgebrachte Speisen
- Gästeaufenthalts- und Speisebereiche für gemeinsame Aktivitäten
- Rückzugsmöglichkeit im Raum der Stille
- gute Kontakte zu Seelsorgern, die sich auf Wunsch gerne für die Hospizgäste und ihre Angehörigen Zeit nehmen
- ein Übernachtungszimmer für Angehörige
- Wellness-Pflegebad
- Mitarbeiter*innen mit besonderen pflegerischen und therapeutischen Zusatzausbildungen, wie Basale Stimulation, Aromatherapie, Schmerzmanagement, etc. und denen die gute Versorgung der Menschen in unserem Hospiz sehr am Herzen liegt.
Der Aufenthalt ist für Gäste kostenfrei und nicht an eine Religion oder Weltanschauung gebunden. Sie können zu jeder Zeit von Angehörigen oder Freunden besucht werden.
Eine Übernachtung im Zimmer des Gastes oder in einem separaten Besucherzimmer kann auf Wunsch - gegen Spende - ermöglicht werden, ebenso eine Teilnahme an den Mahlzeiten.
Das Boot ist ein klassisches Symbol für Reisen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.
Es kann die Reise des Lebens oder eine Veränderung symbolisieren. Es geht damit zu neuen Ufern, vielleicht in einer anderen Welt.
Monika Sigloch, aus deren Gemälde "Das rote Boot" oben ein Auszug zu sehen ist, interessierte dabei auch der Horizont.
Der manchmal verschwommene oder gar nicht erkennbare Übergang vom Meer in den Himmel.
Wir fanden das Boot ein schönes Symbol für unser Hospiz. Daher hat es Einzug in unser Logo genommen. Das Bild von Monika Sigloch ziert den Eingangsbereich unseres Hospizes.